À la carte: Hier gibt's Automaten für Wurst und Eier
Wo im Rhein-Main-Gebiet gibt es Wurst, Eier, Milch und Gemüse aus dem Automaten? Wir haben nachgeforscht.
Bauernhöfe und Metzger im Rhein-Main-Gebiet entdecken neue Wege bei der Selbstvermarktung ihrer Produkte. Immer häufiger stellen sie Automaten für Eier, Milch, Wurst und Gemüse auf – in der Stadt oder auf ihrem Hof.
Während der Milchkrise vor zweieinhalb Jahren hätten Milchbauern mit der Selbstvermarktung der Rohmilch begonnen, sagt Heindrun Baier-Linke vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Inzwischen fragten Kunden auch andere Produkte wie Gemüse, Wurst und Eier nach. "Die Automaten sind in", sagt Baier-Linke.

Laut dem Amt für den ländlichen Raum in Bad Homburg sind die Verkaufsautomaten "eine charmante Lösung" für Bauern. Weil sie meist 24 Stunden täglich geöffnet seien. In Zukunft sei sogar vorstellbar, dass Kunden über die Automaten ihren Grundbedarf an Lebensmitteln decken könnten.
Wer sich Milch aus den Milchautomaten zapfen möchte, muss lediglich eine eigene Flasche oder ein Gefäß und etwas Münzgeld mitbringen. Und bitte beachten: Die Rohmilch vor dem Verzehr abkochen.
Der Blick auf die Karte verrät, wo im Rhein-Main-Gebiet die Automaten stehen und was sich dort kaufen lässt.