Geld vermehrt sich leider nicht von selbst. Mit einer guten Geldanlage jedoch lässt sich vor allem längerfristig ein kleines Vermögen aufbauen. Wie geht cleveres Sparen? mehr
München. Der Kindergeldanspruch endet nicht mit der Volljährigkeit der Kinder. Maximal bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres wird das Geld gezahlt, wenn das Kind eine Ausbildung macht. Was aber, wenn sich die Ausbildung durch einen Dienst im Katastrophenschutz verzögert? mehr
Düsseldorf. Schulden führen oft zu einer Pfändung. Damit Verbraucher in diesem Fall ihre laufenden Kosten decken können, besteht die Möglichkeit eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto). Das ist an Bedingungen gebunden. Allerdings dürfen sie Kunden auch nicht benachteiligen. mehr
Düsseldorf. Goldmünzen oder wichtige Dokumente sind im Bankschließfach sicher verwahrt. Das ist grundsätzlich auch richtig. Dennoch braucht wertvoller Inhalt eine ausreichende Versicherung. mehr
Düsseldorf. Die Dividenden deutscher Aktiengesellschaften sind in diesem Jahr gestiegen. Aktien erweisen sich somit durchaus als lukrative Anlageform - wenn man auf den richtigen Fond setzt. mehr
Stuttgart. Viele Arbeitgeber richten für ihre Beschäftigten ein Arbeitszeitkonto ein. Jahreszeitliche Schwankungen können auf diesem Wege ausgeglichen werden. Zu Problemen kann es jedoch bei der Auflösung und den damit verbundenen Sozialabgaben kommen. Das zeigt ein Urteil aus ... mehr
Berlin. Viele Rentner haben Probleme, wenn es um das Ausfüllen der Steuererklärung geht. Zum Glück gibt es ein Schreiben, das diese Aufgabe erleichtert. mehr
Berlin. Viele Menschen setzen den Erhalt der Rente ab einem gewissen Alter voraus. Doch gezahlt wird nicht automatisch. Auch eine Rente muss beantragt werden. Für unsichere Senioren gibt es dabei Hilfe beim Ausfüllen der Formulare. mehr
Berlin. Ein Todesfall bedeutet nicht nur einen Verlust. Es fallen auch eine Reihe von Aufgaben an, die Hinterbliebene erledigen müssen. Einige Punkte können sie aber delegieren. mehr
Düsseldorf. Wer Geld anlegen möchte und darin noch eher unerfahren ist, sollte sich mit dem Dreieck der Geldanlage vertraut machen. Mit ihm lässt sich herausfinden, was einem in Sachen Finanzen wichtig ist. mehr
Mainz. Die gesetzliche Rente reicht im Alter oft nicht aus. Kapitalbildende Renten- oder Lebensversicherungen können helfen, Versorgungslücken zu schließen. Doch was macht man, wenn es mit den Beitragszahlungen eng wird oder die Auszahlungen schrumpfen: kündigen oder dranbleiben? mehr
Hamburg/Tübingen. Ob Beleidigung, Verleumdung oder üble Nachrede - bei der Bewertung kommt es immer auf die Umstände des Einzelfalls an. Bei einer schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzung haben Geschädigte Anspruch auf Schmerzensgeld. mehr
Berlin. Von der Rolltreppe bis zur Tiefkühltruhe: Der tägliche Einkauf verschlingt jede Menge Energie. Der Handel will nun mehr für den Klimaschutz unternehmen. Doch auch die Kunden können noch viel tun. mehr
Köln. Mensch und Tier leben nicht immer einträchtig zusammen. Mitunter richten wilde Tiere Schäden auf Grundstücken an. Und das kann teuer werden. Das Finanzamt kann man daran aber nicht beteiligen. mehr
Berlin. Gold zieht viele Anleger an. Schließlich gilt das Edelmetall als sicher. Das gilt aber nur mit Einschränkungen. Denn der Wert kann schwanken und so zu Verlusten führen. mehr
Berlin. Je älter man wird, desto mehr sollte man sich über seine Zähne Gedanken machen. Aber ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und lohnenswert? Die Stiftung Warentest untersuchte die Qualität der Tarife. mehr
Düsseldorf. Lange Zeit haben preisaggressive Handelsketten wie Aldi, Deichmann oder C&A vor allem auf Eigenmarken gesetzt. Doch jetzt werden auch für sie Markenartikel immer wichtiger. mehr
München. Abnehm-Ratgeber haben im Frühjahr wieder Hochkonjunktur. Das beweist die „Focus”-Bestseller-Liste. An der Spitze landet der Titel „Intervallfasten” von Petra Bracht. Doch auch Beauty-Tipps sind in Buchform gefragt. mehr
Frankfurt/Main. Die Zinsen sind im Keller - dennoch werden die Bundesbürger insgesamt immer vermögender. Mancher Sparer traut sich inzwischen sogar wieder an die Börse. mehr
Dresden. Manchmal sind Kunden im Recht und wissen es nicht. Unternehmen dürfen das aber nicht ausnutzen. Verlangen sie etwa unzulässige Gebühren, müssen sie das eingezogene Geld im Zweifel auch von selbst wieder auszahlen. mehr
Berlin. Vielen Menschen fällt es schwer, sich Zahlen zu merken. Doch seine Kontonummer sollte jeder kennen. Denn geht die Girokarte verloren, sollte man die richtige Zahlenkombination beim Sperr-Notruf parat haben. mehr
Berlin. Stirbt ein Mensch, stehen seine Erben für dessen steuerlichen Pflichten ein. Sie profitieren von Steuererstattungen - müssen aber auch bei möglichen Nachzahlungen einstehen. Was ist zu beachten? mehr
Frankfurt/Main. Verbraucher können zwischen verschiedenen Geldanlage-Möglichkeiten wählen. Welche Mischung sich besonders gut eignet, hängt von den eigenen Lebensumständen ab. Deswegen lohnt es sich in manchen Fällen, von der Faustregel abzuweichen. mehr
München. Privat Krankenversicherte können ihre Beiträge selbst beeinflussen. Tragen sie einen Teil ihrer Krankheitskosten selbst, bekommen sie unter Umständen Beiträge erstattet. Das hat allerdings auch steuerliche Folgen. mehr
Hamm. Der Nachlass wird oft zu einer komplizierten Angelegenheit. Besonders dann, wenn ein Kind den verstorbenen Eltern noch ein Darlehen zurückzahlen müsste. Welche Folgen das haben kann, zeigt ein Urteil aus Hamm. mehr
Hamburg. Kaum wird es draußen wieder warm, schwingen viele sich aufs Fahrrad. Doch was, wenn das Rad nach der ersten Tour gleich geklaut wird? Die gute Nachricht: Oft ist es über die Hausratpolice versichert. mehr
Gießen. Die Probezeit dient Arbeitnehmern dazu, die neue Tätigkeit kennenzulernen. Dabei kann es passieren, dass der Job dem Beschäftigten nicht zusagt und er während der Testphase kündigt. Hat dieser selbstgewählte Rückzug Auswirkungen auf Sozialleistungen? mehr
Berlin. Der Handel mit der digitalen Währung „Bitcoin” wird vom Gesetzgeber als Spekulation betrachtet. Deshalb können ab einem bestimmten Gewinn Steuern anfallen. Entscheidend dabei ist der Zeitraum zwischen Anschaffung und Verkauf. mehr
Stuttgart. Geht es aufwärts oder abwärts? Diese Frage ist für Aktionäre wichtig. Experten bemühen immer wieder Indikatoren, an denen sie bestimmte Entwicklungen erkennen wollen. Doch funktioniert das in der Praxis? mehr
Berlin. Eltern müssen auch für volljährige Kinder Unterhalt zahlen. Aus ihrer Pflicht sind sie erst, wenn der Sohn oder die Tochter die Ausbildung abgeschlossen hat. mehr
Düsseldorf. Viele Frauen verdienen weniger als Männer. Eine Folge: Im Alter müssen sie mit einer niedrigeren Rente rechnen. Umso wichtiger ist eine private finanzielle Vorsorge - je früher, desto besser. mehr
Berlin. Eine Investition in Bundesanleihen könnte sich wieder lohnen. Die Renditen haben sich in den vergangenen Monaten etwas verbessert. Jedoch liegen sie immer noch unter dem Niveau der früheren Jahre. mehr
Berlin. Bis Ende Mai sollten die Einkommensteuererklärungen für 2017 beim Finanzamt sein. Wer möchte, dass seine Erklärung so schnell wie möglich bearbeitet wird, kann das selbst beeinflussen. Doch worauf kommt es an? mehr
Frankfurt/Main. Vermögenswirksame Leistungen sind geschenktes Geld vom Arbeitgeber. Die Vertragslaufzeit der Verträge beläuft sich auf sieben Jahre. Schon mit 40 Euro monatlich können Arbeitnehmer eine durchschnittliche Rendite von 7,6 Prozent erwarten. mehr
Berlin. Auf den ersten Blick wirken viele Geldanlagen im Ausland lukrativ. Denn die Zinsen können unter Umständen höher als bei Banken in Deutschland sein. Aber Vorsicht: Was zunächst gut klingt, kann sich als Risiko erweisen. mehr
Berlin. Taschengeld, Geburtstag und Co.: Kinder bekommen auch schon Geld-Geschenke. Unter Umständen kann dann ein eigenes Konto effektiv sein. Was gilt es dabei zu beachten? mehr
Berlin. Mehr Durchblick bei Girokonten? Ein staatliches Zertifikat für Vergleichsportale soll Kunden Orientierung geben. Verbraucherschützer sind jedoch skeptisch. mehr
Osnabrück. Krankenkassen müssen nicht alle Operationen bezahlen. Die Entfernung einer Fettschürze jedoch schon - auch wenn diese die Person nicht funktionell einschränkt. mehr
Berlin. Ehepaare können Einkommenssteuererklärungen getrennt veranlagen. Das kann sich finanziell lohnen. Zum Beispiel dann, wenn einer der Partner eine Behinderung hat. mehr
Berlin. Die Waisenrente wird normalerweise bis zum 18. Geburtstag gezahlt. Wer sich im Studium oder in der Ausbildung befindet, profitiert von einer Ausnahmeregelung - allerdings auch nur bis zu einem bestimmten Alter. mehr
Hannover. Rund um die Uhr können sich Verbraucher über Anwaltsportale juristisch beraten lassen. Auch am Wochenende, und oft auch am Telefon. Für welche Fälle ist das sinnvoll? mehr
Berlin. Für Arbeitnehmer lohnt es sich in vielen Fällen, eine Steuererklärung abzugeben. Doch beim Ausfüllen ist einiges zu beachten. mehr
Frankfurt/Main. Die Ware aus dem Regal nehmen und dabei automatisch bezahlen: Sieht so die Zukunft des Einkaufens aus und was bedeutet das für Verbraucher? mehr
Frankfurt/Main. Eine Geldanlage sollte nicht zum Minusgeschäft werden. Das kann beispielsweise durch Depotgebühren passieren. Bei Tagesgeld-Angeboten müssen Sparer deshalb ganz genau hinsehen. mehr
München. Jamie Oliver vermittelt mit „Jamies 5-Zutaten-Küche”, wie man schnell und einfach leckere Gerichte zubereiten kann. „Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode” von Dr. med. Anne Fleck und Su Vössing zeigt mögliche Wege zum erfolgreichen Abnehmen auf. mehr
Mainz. Zuletzt haben sich die Fälle gehäuft, in denen sich Trickbetrüger am Telefon als Polizisten ausgegeben haben - letztlich wollen sie aber nur Schmuck, Geld und andere Wertgegenstände bei ihren Opfern abholen. So fallen die Angerufenen nicht auf diese Masche herein. mehr
Berlin. Eine Hochzeit ist für die meisten ein romantisches Ereignis. Mit dem Thema Ehevertrag beschäftigen sich viele da lieber nicht. Die gute Nachricht: Müssen sie auch noch nicht. Allerdings sollten sie das Thema nicht aus den Augen verlieren. mehr
Dortmund. Einen Unfall will möglichst jeder Verkehrsteilnehmer vermeiden. Aber sind Autofahrer, Biker und Co. eigentlich versichert, wenn sie einem möglichen Zusammenprall ausweichen? mehr
Köln/Luxemburg. Erben, denen rechtlich ein Nachlass im Ausland zusteht, müssen einige bürokratische Hürden auf sich nehmen. So ist es aufgrund von europäischen Richtlinien notwendig, ein bestimmtes Formblatt auszufüllen. mehr
Berlin. In manchen Fällen müssen nach einem Umzug in ein neu gebautes Haus noch einige Arbeiten gemacht werden. Diese Tätigkeiten lassen sich bei der Steuererklärung zum eigenen Vorteil nutzen. mehr
Berlin. Auch im Alter müssen viele noch eine Steuererklärung abgeben. Der Kreis derer, die darum nicht herumkommen, wächst jedes Jahr. Allerdings können Rentner auch viele Kosten absetzen. mehr
Berlin/Düsseldorf. Gold glänzt verführerisch. Als Geldanlage ist es aber spekulativ. Anleger müssen viele Risiken einkalkulieren. Worauf kommt es bei dieser Art von Investition an? mehr
Mainz. Auf vermeintlich günstige Angebote von Schlüsseldiensten sollten Verbraucher nicht hereinfallen. Das Öffnen einer verschlossen Tür kann nicht acht Euro kosten. Worauf ist zu achten? mehr
Berlin. Wer den eigenen Pflegeheim-Aufenthalt von der Steuer absetzen will, muss dafür gesundheitliche Gründe anführen. Ein ärztliches Attest erleichtert die Anerkennung. mehr
München. Für private Veräußerungsgeschäfte müssen Anleger in der Regel Steuern zahlen. Sie werden etwa fällig, wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr lag. Macht der Anleger von einem verbrieften Recht Gebrauch, ist das aber nicht gleich als Verkauf zu werten. mehr
Berlin. Manche Arbeitnehmer bekommen Lohnzusatzleistungen. Was sich erstmal gut anhört, hat zum Teil negative Konsequenzen. Deshalb sollten Lohnzusatzleistungen bei Vertragsverhandlungen genauer betrachtet werden. mehr
Berlin. Nicht immer ist man mit seinem Steuerbescheid zufrieden. Die gute Nachricht: Jeder kann Einspruch einlegen. Dafür bleibt in der Regel auch genug Zeit. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse