Eine Schule als letzte Chance: Petra Schmidt-Schaller als gestresst-chaotische Lehrerin ist nicht der einzige Grund, diese ZDF-Dramödie zu empfehlen. mehr
Der unbeholfene Fúsi lernt eine depressive Frau kennen und wagt sich für sie ins Leben hinaus. Leider bleibt die Geschichte weit unter ihren Möglichkeiten. mehr
Wie passen sich Monarchien dem veränderten Zeitgeschmack an und bewahren dennoch zugleich die Tradition? Eine spannende Analyse mit viel Fachwissen. mehr
Das ZDF kann Action: Der zweite Thriller um die Polizistin Sarah Kohr wird richtig wild. Allerdings stören doch ein paar schwache Szenen. mehr
Kommissar Thorsten Falke und seine Kollegin sollen helfen, eine verzwickte Situation aufzuklären. Und betreiben dabei ein wunderbar hinterhältiges Spiel. mehr
Kaum Witze, aber eine tote Frau nach Fesselspielen: Wie die ZDF-Krimireihe hier eines der Lieblingsmotive des legendären Thriller-Großmeisters variiert. mehr
Frankfurt. Auch die neueste Folge der fiesen Blödelsendung glänzt durch liebevollste Ausstattung und viele unerwartete Pointen. Sehenswert! mehr
Auch der zweite Teil von "Tonio und Julia" liefert gut gemachte Familienunterhaltung. Und das nicht nur wegen der wunderschönen bayerischen Landschaft. mehr
Caroline reist nach Südfrankreich, um ihre Mutter Zaza zu beerdigen. Die Begegnung mit Zazas schrägen Freunden verändert ihr Leben. mehr
Im März startete die neue ZDF-Vorabendserie. Eine tote Kellnerin deckt in dieser Folge explosive Verbindungen in einem Ruderclub auf. mehr
Heino Ferch als Richter, der nach der Entführung seiner Tochter unter Druck gerät: Woran diese vielversprechende Geschichte scheiterte. mehr
Nach dem brutalen Mord an einem Mann aus Libyen und seiner Schwester stoßen die Ermittler auf ein abgründiges Beziehungsgeflecht inklusive Fremdenhass. mehr
Die legendäre Hippie-Insel hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Magnet für Touristen entwickelt. Nicht zuletzt auch durch die ausgezeichnete Küche. mehr
Die zweite Geschichte aus der Reihe "Praxis mit Meerblick" leidet unter ihrem überladenen Drehbuch und etlichen absonderlichen Szenen. mehr
Die neue ZDF-Reihe "Tonio und Julia" mischt vertraute Zutaten insgesamt gekonnt neu zusammen. Am Ende zeigt sich der Auftakt aber arg auf heile Welt getrimmt. mehr
Familie Schenk in heller Aufregung: Sohn Jakob, der angeblich in Spanien Urlaub macht, hat sich in Syrien dem Islamischen Staat angeschlossen. mehr
Frankfurt. Vier unterschiedliche Kandidaten bewiesen in der Dokumentation ihren Willen, sportliche Ziele zu erreichen. Wobei mindestens zwei Details zu Kritik Anlass geben. mehr
Frankfurt. Noch mehr Tote in Salzburg: Der Mix aus Lokalkrimi und Politthriller kommt erst spät auf Touren, überrascht dann aber mit schönen Ideen. mehr
Der neue Frankfurter „Tatort“ prangert skrupelloses Leistungsdenken an. Eine ehrenwehrte Absicht, wobei er aber nicht immer den passenden Ton trifft. mehr
Vor einem Jahr konnte "Steirerblut" als Provinzkrimi durchweg überzeugen. Der Nachfolger tut sich dabei schon deutlich schwerer. mehr
Wie entwickelt sich ein Mann, der mit über sechzig Jahren noch einmal Vater wird? Der neue Freitagsfilm der ARD hat daraus eine tiefsinnige Komödie entwickelt. mehr
Die neue ARD-Krimireihe spielt in Lissabon. Schauspieler und Schauplatz funktionieren dabei allerdings besser als die halbgare Geschichte. mehr
Als ihre Mutter stirbt, gerät die kleine Pia in einem heftigen Sorgerechtsstreit zwischen ihren Großeltern und einer muslimischen Familie. mehr
Die Auftaktfolge "Ex & hopp" der neuen RTL-Serie beeindruckt durch den unerwartet souveränen Umgang mit erzählerischen Klischees. mehr
Heike Makatsch zum zweiten Mal als Kommissarin Berlinger in Aktion: Warum das diesmal weit besser funktioniert als im Erstling. mehr
Zu den bewährten Zutaten des Serienklassikers kommt diesmal ein ganz besonderer Neuzugang: ein Star aus der TV-Legende "Die Schwarzwaldklinik". mehr
Karla Lorenz gerät als deutsche Botschafterin in Prag in ein politisches Minenfeld: Unterhält die CIA in Tschechien ein Foltergefängnis? mehr
Der ist richtig gut geworden: Josef Matula gerät in seinem zweiten Solo-Krimi in ein Bergdorf mit hochbrisanten Verstrickungen. mehr
Die neueste Donna Leon-Verfilmung wandelt unverkennbar auf den Spuren des Phantoms der Oper. Wobei aber eher die Optik und die Musik überzeugen. mehr
Eine Handvoll Jugendlicher erlebt die letzten Monate des NS-Regimes wie auch die Zeit kurz danach: ein vielschichtig spannendes Geschichtsportrait nach dem Roman von Oliver Storz. mehr
Frankfurt. Auch die zweite Staffel der ARD-Reihe bietet gut gemachte Familienunterhaltung. Wobei ein ZDF-Vorbild freilich unverkennbar bleibt. mehr
Das Kind, das im Mutterleib heranwächst, hat Down-Syndrom und einen schweren Herzfehler. Und die Mutter muss eine einsame Entscheidung treffen. mehr
Der neue "Polizeiruf 110" aus Magdeburg entwickelt tatsächlich einen beachtlichen Sog. Aber das gilt leider nur für die erste Hälfte. mehr
In ihrem 38. und letzten Fall kommt die Hamburger Kommissarin einer Verschwörung auf die Spur. Kein toller Film, aber nochmal ein starker Auftritt von Hannelore Hoger. mehr
Die ZDF-Krimireihe "Stralsund" glänzt in ihrer neuesten Episode durch einen besonders unheimlichen Täter. Und eine Gastrolle zeigt sich als Schwachpunkt und Stärke des Films zugleich. mehr
Der letzte Frankfurter "Tatort" war ein handfester Gruselkrimi. Die BBC-Serie um den verschrobenen Ermittler John River zeigt einen anderen Umgang mit dem Übernatürlichen. mehr
Frankfurt. "Die Inselärztin" heißt eine neue Reihe im ARD-Freitagsfilm. Für reichlich Augenfutter sorgen dabei Anja Knauer in der Titelrolle und das exotische Mauritius. mehr
Die sechste "Nord by Nordwest"-Episode presst viel Handlung in ihre Laufzeit. Was am Ende nicht wirklich funktioniert. mehr
Eine alte Flamme bricht in das Leben des Ex-Polizisten und Tierarztes Hauke Jacobs ein. Dazu kommen ausgebuffte Trickbetrüger und sadistische Gangster. mehr
Überraschung: Horst Krause als Paul Krüger fährt nach Griechenland, um den Vater seiner Enkelin aufzutreiben. Und das wird tatsächlich lustig! mehr
Im zweiten Teil von "Die Puppenspieler" geht es ordentlich zur Sache. Mit der Wahl Kardinal Borjas zum Papst bieten sich Fugger und seinem Sohn neue Möglichkeiten. mehr
Als der latent depressive Jonny die bildschöne Sophia bei sich aufnimmt, gerät sein überschaubares Leben bald völlig aus den Fugen. mehr
Die Doku widmet Charlie Siem, dem Dandy der klassischen Musikszene. Das Ergebnis fällt eher mager aus. mehr
Der zweite Teil von "Tödliche Geheimnisse" fängt stark an – und fällt anschließend ins Bodenlose. mehr
Wie eine falsche Ärztin sich jahrelang auf hochbezahlten Klinik-Jobs halten konnte: Alexandra B. wusste offenbar, wie so was geht. mehr
Klaus Lemke hat wieder zugeschlagen: Mit seinem neuesten Film präsentiert er einen lässig gestrickten Erotik-Krimi. mehr
Die Dokumentation nähert sich der Faszination Katz, spart aber auch die negativen Folgen unkontrollierter Vermehrung nicht aus. Unser Kritiker sagt: Ein Muss für Katzenfans. mehr
"Tatort"-Star und Gefängnisarzt Joe Bausch interviewt einen echten Verbrecher: Josef Müller scheffelte Millionen mit der Koksmafia und Anlagebetrug. mehr
Mit bemerkenswertem Witz und sehr guten Schauspielern - vor allem Nicolette Krebitz - nimmt diese Komödie eine Patchwork-Familie aufs Korn. mehr
Der neue Kölner "Tatort" setzt auf eine verzwickte Nachbarschaftsgeschichte. Was daran nicht ganz funktionierte und warum der Krimi dennoch überzeugte. mehr
Eine Leihmutter will das Kind, das in ihr heranwächst, plötzlich nicht mehr hergeben. Die Lena Lorenz-Episode überrascht dabei durch ihren Humor. mehr
Frankfurt. "Einer, der’s geschafft hat": Diese allzu lässige Episode der beliebten Krimi-Reihe schafft es nur mit Mühe, etwas Spannung aufzubauen. mehr
Das Handlungsmuster des Genres ist gar nicht mal schlecht getroffen. Woran die Geschichte aber beinahe scheitert – und was sie rettet. mehr
Kann ein Portrait über den Altkanzler in nur einer Dreiviertelstunde gelingen? Das ZDF hat es zumindest versucht. mehr
Im seinem sechsten Fall aus "Spuren des Bösen" will Heino Ferch als Psychiater Richard Brock einer verzweifelten Julia Koschitz helfen. mehr
Starker "Tatort"-Beitrag aus der Schweiz: Die Tschetschenien-Kriege bilden den Hintergrund für einen temporeichen Thriller. mehr
Nicht nur optisch fasziniert der vierte Fall der ZDF-Serie "Friesland". Unser Kritiker meint: Der beste Samstagskrimi seit langem. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse